Aktuelles

Die neuen Termine für das Jahr 2026 sind online (siehe unten)!

Info´s zu den Termine finden Sie auch hier sowie in unserem Terminkalender.

Das sind unsere Vereinstermine:

Termin Typ Thema
21.02.2026 Jagdgebrauchsprüfung Erschwerte Schweißprüfung auf künstlicher Wundfährte (SchwhK40)
28.02.2026 Anlageprüfung Spurlautprüfung (Sp) - Ehrsen
07.03. bis 06.06.2026 Begleithundeprüfung Begleithundeprüfung BHPG
22.03.2026 Jagdgebrauchsprüfung Schweißprüfung auf künstlicher Wundfährte (SchwhK)
13.06.2026 Anlageprüfung Wassertest (Wa.T.)
15.06.2026 Jagdgebrauchsprüfung Bauhund Fuchs Kunstbau / Eignungsbewertung für die Bodenjagd (BhfK/95)
27.06. bis 15.08.2026 Begleithundeprüfung Erschwerte Begleithundeprüfung BHPS-G
22.08./23.08.2026 Jagdgebrauchsprüfung Eignung zur Stöberjagd mit Schwarzwild (ESw) - Trautenstein
05.09.2026 Jagdgebrauchsprüfung Vielseitigkeitsprüfung ohne Spurlaut (VpoSp)
12.09.2026 Jagdgebrauchsprüfung Vielseitigkeitsprüfung (Vp)
20.09.2026 Zuchtschau Zuchtschau Kaunitz
26.09.2026 Jagdgebrauchsprüfung Waldsuche (WaS)
10.10.2026 Jagdgebrauchsprüfung Erschwerte Schweißprüfung auf künstlicher Wundfährte (SchwhK40)
28.11.2026 Jagdgebrauchsprüfung Schweißprüfung auf künstlicher Wundfährte mit Fährtenschuh (SchwhK/F)

Das sind unsere Klöntermine:

Termin Typ Thema Ort
29.11.2025 Klönabend Jahreshauptversammlung der Gruppe Hotel Restaurant S. H. Hetland
16.01.2026 Jahreshauptversammlung Klönabend der Gruppe Hotel Restaurant S. H. Hetland
28.02.2026 Klönabend Klönabend der Gruppe Hotel Restaurant S. H. Hetland
28.03.2026 Klönabend Klönabend der Gruppe Hotel Restaurant S. H. Hetland
25.04.2026 Klönabend Klönabend der Gruppe Hotel Restaurant S. H. Hetland
30.05.2026 Klönabend Klönabend der Gruppe Hotel Restaurant S. H. Hetland
27.06.2026 Klönabend Klönabend der Gruppe Hotel Restaurant S. H. Hetland
26.09.2026 Klönabend Klönabend der Gruppe Hotel Restaurant S. H. Hetland
31.10.2026 Klönabend Klönabend der Gruppe Hotel Restaurant S. H. Hetland
28.11.2026 Klönabend Klönabend der Gruppe Hotel Restaurant S. H. Hetland

Ein weiterer Ravensberger

übernimmt Verantwortung

im Geschäftsführenden Vorstand des DTK

Die Gruppe Ravensberg im Deutschen Teckelklub 1888 e. V. freut sich sehr, mitteilen zu dürfen, dass unser Mitglied Roland Determann auf der Delegiertenversammlung des DTK am 31. Mai 2025 mit großer Mehrheit zum neuen Schatzmeister des Gesamtvereins gewählt wurde. 79,5 % der anwesenden Delegierten sprachen ihm ihr Vertrauen aus.


Roland Determann ist vielen Mitgliedern der Gruppe als engagierter Betreiber unserer Homepage bekannt. Von 2022 bis 2024 war er darüber hinaus als Kassenprüfer des Deutschen Teckelklubs tätig. Im Sinne größtmöglicher Transparenz und zur Vermeidung von Interessenkonflikten ruhte seine Prüfertätigkeit im letzten Amtsjahr 2024, da er sich bereits aktiv an der Weiterentwicklung der Buchhaltung des DTK beteiligte – in der Überzeugung, dass eine klare Trennung von Gestaltung und Kontrolle unerlässlich ist.


Mit der Wahl von Roland Determann stellt unsere Gruppe nun nicht nur weiterhin den Vize-Präsidenten, sondern nun auch den Schatzmeister des Geschäftsführenden Vorstands des DTK – ein Grund zur Freude und ein Zeichen für das Engagement, das aus der Gruppe Ravensberg in den gesamten DTK ausstrahlt.


Roland Determann folgt auf Rolf Barke, dem er für dessen langjährige und stets unterstützende Zusammenarbeit während seiner Kassenprüfertätigkeit besonders dankt.


Auf der Delegiertenversammlung wurde auch der gesamte Geschäftsführende Vorstand des Deutschen Teckelklubs 1888 e. V. neu gewählt.


In ihrem Amt bestätigt wurden Präsident Josef Ramacher sowie Vize-Präsident Andreas Tornau, der zugleich als 1. Vorsitzender unserer Gruppe Ravensberg tätig ist. Ebenso bestätigt wurde Dr. med. vet. Sabine Duschner, die das Amt der Bundeszuchtwartin zuvor bereits kommissarisch geführt hatte.


Die Gruppe Ravensberg gratuliert herzlich und wünscht allen Mitgliedern des neu gewählten Geschäftsführenden Vorstandes, insbesondere Roland Determann, viel Erfolg, eine glückliche Hand und die nötige Rückendeckung für die kommenden Aufgaben.

Bericht über die BHPG-Prüfung am 18.05.2025

Hallo hier Lieben,


sehr erfolgreich konnte heute die Begleithundeprüfung mit drei Prüfungsgruppen, sehr ambitionierten Hunden und Führen sowie kompetenten Richtern durchgeführt werden.


Die Tagessieger aus den drei Gruppen lauten:


Gruppe 1: Annika Krisp mit Elix (Gesamttagessieg)

Gruppe 2: Heidi Avenhaus mit Ida

Gruppe 3: Magret Stolzenwald mit Babarossa - im hohen Alter von 88 Jahren (gemeint ist die Führerin, nicht der Hund 😉)


Vielen Dank nochmals bei allen Übungsleitern und Helfern!


Es war wieder ein toller Prüfungstag!


Liebe Grüße und ein kräftiges Waidmannsheil


Andreas